¿Tienes información sobre alguna noticia interesante? aliazon.comercialyventas@gmail.com

martes, 14 de mayo de 2024

Wird die AfD jetzt verboten? // Putin will einen ganz anderen Krieg

Das sind die wichtigsten BILD Top 7 News am Morgen. Jetzt Newsletter öffnen und mitreden können.
Wenn Sie keine Inhalte sehen, klicken Sie bitte hier.
Top 7 des TagesTop 7 des Tages
Liebe Leserin, lieber Leser,

die AfD wurde erneut als extremistischer Verdachtsfall eingestuft. Viele sehen das als einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines Parteiverbots … anders sei sie nicht mehr kleinzukriegen. Doch genau das – nämlich die Verweigerung der politischen und inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen der AfD – halten Experten für den falschen Weg! Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, es ist wichtig, sie zu kennen, bevor man urteilt und genauso wichtig, darüber zu diskutieren. Lesen Sie mehr darüber in BILD.

Kommen Sie gut in den Tag, Ihre Julia Niemann (BILD-Nachtredaktion).
Foto des Tages
SIE WOLLEN DOCH NUR SPÜLEN ...
Saubermänner unter sich. Nicht in Villarriba oder Villabajo, sondern in Zittau trafen sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (49, CDU) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (68) bei der fit GmbH in der Spülmittelproduktion. Dort fachsimpelten sie fachkundig über Spülhände („Sie baden gerade ihre Hände darin"), umweltschonenden Einsatz („Willst Du viel, spül mit ...") und waren sich anschließend sicher: „Dann klappt's auch mit dem Nachbarn!"
Top 7 des Tages
Neuer Militär-Minister ++ Diktator wütend: Putin will einen ganz anderen Krieg. Beben in Russlands Kriegsapparat! Putin baut seine Macht-Elite um, tauscht den Verteidigungsminister aus und verfolgt dabei ein eindeutiges Ziel: Er will einen GANZ ANDEREN Krieg. Insider enthüllen, was Putin wirklich plant. Wie der russische Diktator jetzt den Krieg komplett verändern will, lesen Sie nur mit BILDplus.
MEHR ERFAHREN
Alle Infos im Live-Ticker: Dachdeckerin gibt nächste EM-Nominierung bekannt. Am Donnerstag (16. Mai/13 Uhr) gibt Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) in Berlin den Kader für unsere Heim-EM 2024 bekannt. Allerdings hat sich der DFB auf dem Weg dahin für eine spezielle Kommunikationsstrategie entschieden: Bis Donnerstag werden rund ein Dutzend Namen über Medien, Prominente, Influencer und Fans verkündet. 
MEHR ERFAHREN
Der Deal steht: Leverkusen holt einen Werder-Profi! Am Überraschender Wechsel innerhalb der Bundesliga. Meister Leverkusen schnappt sich einen Werder-Profi. Um wen es geht und welche Rolle er übernehmen wird, erfahren Sie mit BILDplus.
MEHR ERFAHREN
Steigende Infektionszahlen: Droht eine Epidemie? Ärzte warnen vor Keuchhusten. Droht in Europa eine Keuchhusten-Epidemie? Zumindest sind Experten in Norwegen alarmiert: Die Zahl der Fälle in dem skandinavischen Land sind rasant angestiegen. Das berichtet das Institut für öffentliche Gesundheit (FHI). Demnach gebe es aktuell kaum noch Infektionsgeschehen bei der Grippe, dem RS-Virus oder Covid-19. Dagegen sei in den vergangenen Monaten vor allem bei Jugendlichen zunehmend Keuchhusten registriert worden.
MEHR ERFAHREN
Beim Gassigehen in München: „Höhle der Löwen"-Star wurde sexuell belästigt. Ihre Geschichte geht unter die Haut. „Die Höhle der Löwen"-Investorin Tijen Onaran (39) offenbart, dass sie von einem fremden Mann sexuell belästigt wurde. Es passierte abends, als sie unterwegs war. Lesen Sie mit BILDplus, was sich bei dem sexuellen Übergriff zugetragen hat, wo genau es geschah, wie es Tijen Onaran heute damit geht. Und warum sie nun ihre Geschichte erzählt.
MEHR ERFAHREN
Gewalt-Eskalation in Essen: Clan-Schlägerei bei Kreisligaspiel. Eskalation am Rande eines Kreisligaspiels in Essen (NRW). Vor den Augen zahlreicher Zeugen kommt es hier am Sonntagnachmittag zu einer gewalttätigen Clan-Schlägerei mit rund 60 Beteiligten.
MEHR ERFAHREN
Rechtsextremer Verdachtsfall: Wird die AfD jetzt verboten? Urteilsspruch im Streit um die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistischer Verdachtsfall". Das Oberverwaltungsgericht in Münster bestätigte am Montagvormittag das Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts von 2022 und gab dem Verfassungsschutz recht. Die AfD hatte gegen ihre Einstufung geklagt. 
MEHR ERFAHREN
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
Kontakt FAQ Hilfe
Weitere Newsletter ansehen
Diesen Newsletter abbestellen
Google Play Apple App Store
                                                           

No hay comentarios:

Publicar un comentario

TODAS LAS ENTRADAS DIARIAS

HOY EN ANDORRA

ÚLTIMAS NOTICIAS

Últimas noticias // Diariocrítico.com

PORTADAS

RSS de noticias de portada

    NOTICIAS NACIONALES ESPAÑA

    HISTORIA

    Canal Historia // Diariocrítico.com

    SOCIEDAD

    CRÓNICA ROSA

    Noticias del Corazón // Diariocrítico.com

    LO MÁS LEÍDO

    Lo más leido de la semana // Diariocrítico.com

    CIENCIA

    LIBROS

    ECONOMÍA

    COMENTARIOS DE ECONOMÍA

    Comentarios de la Economía // Diariocrítico.com

    Noticias economicas | Diariocritico // Diariocrítico.com

    EMPRESAS

    BOLSAS

    TOROS

    SEGUROS

    VIDEOJUEGOS

    Videojuegos // Diariocrítico.com

    EDUCACIÓN

    Educación // Diariocrítico.com

    MEDIO AMBIENTE

    OPINIÓN

    Opinión y análisis // Diariocrítico.com

    RSS de noticias de opinion

    DEPORTES

    MOTOCICLISMO

    MOTOR

    Últimas noticias de motociclismo // Diariocrítico.com

    Noticias deportivas | Diariocritico // Diariocrítico.com

    BALONCESTO

    CICLISMO

    FÚTBOL

    Noticias de fútbol // Diariocrítico.com

    GOLF

    Últimas noticias de golf // Diariocrítico.com

    TENIS

    FÓRMULA 1

    OTROS DEPORTES

    MÚSICA

    ▷ La mejor de la música internacional y nacional, conciertos, cantantes, // Diariocrítico.com

    OCIO

    Noticias ocio | Diariocritico // Diariocrítico.com

    MASCOTAS

    HORÓSCOPO

    CINE

    Noticias de cine // Diariocrítico.com

    EMPRENDEDORES

    Pymes, emprendedores autónomos, Startups | Diariocritico // Diariocrítico.com

    COCINA Y GASTRONOMÍA

    TECNOLOGÍA

    Noticias recopiladas // Diariocrítico.com

    TELEVISIÓN

    Televisión // Diariocrítico.com